Schlafen unter Sternen in der Bubble Lodge, Mauritius
Bubble Lodge, Bois Cheri, Mauritius.
Die gleichermaßen kleine wie weltberühmte Insel neben Madagaskar
durften wir im letzten Jahr kennenlernen. Mauritius gewann binnen
kürzester Zeit unser Herz als eine Art "Afrika light", einer manchmal
überfordernden Parallelwelt zwischen Tourismus-Hochglanz und
Arbeiter-Realität (ein Großteil der Insel ist beispielsweise gesäumt von
bewirtschafteten Zuckkerrohr-Feldern.)
Berühmt
für seine azurblauen Strände lassen sich jedoch auch im Landesinneren
spannende Trips unternehmen, sei es in den Nationalparks, beim Besuch
einer Rumfabrik (wir waren von Chamarel begeistert!) oder dem
erstaunlichen Markt- und Verkehrschaos in Port Louis.
Ein Highlight unseres Aufenthaltes aber war ohne Frage die Nacht in der Bubble Lodge.
Direkt in einer Teeplantage gelegen, mit entsprechenden Verkostungsmöglichkeiten, inmitten malerischer Natur an einem kleinen See finden sich insgesamt drei Zelte, die im Stil transparenter Seifenblase gehalten sind und nachts eine unglaubliche Aussicht auf den Sternenhimmel bieten. Alle Unterkünfte sind in Erdtönen gehalten und sehr stilvoll mit natürlichen Stoffen ausgestattet. Die Bubbles selbst haben alle Annehmlichkeiten eines Hotelzimmers, nur die Außendusche und die Trockentoilette erinnern an Zelte: Dies aber alles in der Luxusvariate - Glamping eben!
Während sich tagüber Touristenbusse und Besucherströme in der Teeverkostung, Teeshop oder dem fantastischen Restaurant drängen, ist ab 17:00 Uhr das gesamte Areal der Teeplantage und der Bubble Lodge wie ausgewechselt. Jetzt erfährt man die eigentliche Magie dieses Ortes. Denn dann reisen die Tagesgäste ab, das Personal - bis auf einen Kellner und einen Koch - verlassen das Gelände und man kommt in den Genuss einer beinahe ergreifenden Stille.
Für die Kleinen besonders schön: Diese Ruhe genießen auch die Rehe, welche zur Freude unserer Kinder abends bis direkt ans Restaurant kamen und sich bereitwillig streicheln und (dank tatkräftiger Unterstützung des Koches) auch füttern ließen.
Das Abendessen definitierte dann den Begriff "individuell" für uns neu. Vom Sundowner-Drink, über Malstifte für die Kinder bis hin zum Abendessen exklusiv nur für die kleine Anzahl Bewohner der drei Bubblezelte vorbehalten, wird man gut gelaunt von einem Koch und einem Kellner durch den Abend geführt und jeder noch so individuelle Wunsch wird hier erfüllt.
Das eigentlich Highlight kam dann aber in der Dunkelheit: Man liegt im Bett und hat freien Blick auf die Sterne - dennoch gut behütet in der "Seifenblase". Wer möchte kann mit Hilfe einer App Hilfestellung bei der Zuordnung der Sternenbilder bekommen, bevor man dann im wahrsten Sinne des Wortes himmlisch schläft.
Der nächste Morgen begann mit dem Besuch von einem Paar Schwänen, bevor wir dann unter die zur Lodge gehörigen Freiluftduschen gesprungen sind.
Um ehrlich zu sein: Mehr als eine Nacht an diesem wunderbaren Ort war bei uns finanziell nicht drin - ist aber glauben wir auch nicht unbedingt nötig. Die Erfahrung dort gewesen zu sein, möchte jedoch keiner von uns Vieren missen. Und die Bucketlist freut sich auch :-)
Geeignet für Kita-Kinder
Finjas Highlight: zutrauliche Rehe zum Streicheln
Geeignet für Schulkinder
Sinas Highlight: die Teeverkostung und die nächtliche Sternenbeobachtung mit Hilfe der Sternen-App
Wohlfühlfaktor für die Eltern
Erholung pur durch die abendliche Ruhe und das Gefühl unter freiem Himmel zu schlafen, dabei aber fast alle Annehmlichkeiten eines Hotels zu haben
Nachhaltigkeit
Die Inhaber legen großen wert auf Nachhaltigkeit, was sich sowohl im Interieur wie auch dem Essen bemerkbar machte.
Extra-Tipp
Ein Tagestrip auf die Île aux Cerfs, welche ebenfalls eine Bubble Lodge beherbergt, gehörte zu einem der zahlreichen Highlights unserer Reise. Trotz der Touristenströme war diese (nicht ganz) einsame Insel das sprichwörtliche Paradies, glasklares Wasser, traumhafter Strand und karibisches Flair sorgten dafür, dass wir nur unter Protest die nachmittägliche Rückreise mit dem zur Freude der Kinder blitzschnellen Motorboot angetreten haben.
Allgemeine Infos (März 2019)
Durchschnittliche Google-Bewertung: 4,3 von 5 Sternen
Bubble für 4 Personen inklusive Halbpension: ca. 345 €/Nacht
Ein Highlight unseres Aufenthaltes aber war ohne Frage die Nacht in der Bubble Lodge.
Direkt in einer Teeplantage gelegen, mit entsprechenden Verkostungsmöglichkeiten, inmitten malerischer Natur an einem kleinen See finden sich insgesamt drei Zelte, die im Stil transparenter Seifenblase gehalten sind und nachts eine unglaubliche Aussicht auf den Sternenhimmel bieten. Alle Unterkünfte sind in Erdtönen gehalten und sehr stilvoll mit natürlichen Stoffen ausgestattet. Die Bubbles selbst haben alle Annehmlichkeiten eines Hotelzimmers, nur die Außendusche und die Trockentoilette erinnern an Zelte: Dies aber alles in der Luxusvariate - Glamping eben!
Während sich tagüber Touristenbusse und Besucherströme in der Teeverkostung, Teeshop oder dem fantastischen Restaurant drängen, ist ab 17:00 Uhr das gesamte Areal der Teeplantage und der Bubble Lodge wie ausgewechselt. Jetzt erfährt man die eigentliche Magie dieses Ortes. Denn dann reisen die Tagesgäste ab, das Personal - bis auf einen Kellner und einen Koch - verlassen das Gelände und man kommt in den Genuss einer beinahe ergreifenden Stille.
Für die Kleinen besonders schön: Diese Ruhe genießen auch die Rehe, welche zur Freude unserer Kinder abends bis direkt ans Restaurant kamen und sich bereitwillig streicheln und (dank tatkräftiger Unterstützung des Koches) auch füttern ließen.
Das Abendessen definitierte dann den Begriff "individuell" für uns neu. Vom Sundowner-Drink, über Malstifte für die Kinder bis hin zum Abendessen exklusiv nur für die kleine Anzahl Bewohner der drei Bubblezelte vorbehalten, wird man gut gelaunt von einem Koch und einem Kellner durch den Abend geführt und jeder noch so individuelle Wunsch wird hier erfüllt.
Das eigentlich Highlight kam dann aber in der Dunkelheit: Man liegt im Bett und hat freien Blick auf die Sterne - dennoch gut behütet in der "Seifenblase". Wer möchte kann mit Hilfe einer App Hilfestellung bei der Zuordnung der Sternenbilder bekommen, bevor man dann im wahrsten Sinne des Wortes himmlisch schläft.
Der nächste Morgen begann mit dem Besuch von einem Paar Schwänen, bevor wir dann unter die zur Lodge gehörigen Freiluftduschen gesprungen sind.
Um ehrlich zu sein: Mehr als eine Nacht an diesem wunderbaren Ort war bei uns finanziell nicht drin - ist aber glauben wir auch nicht unbedingt nötig. Die Erfahrung dort gewesen zu sein, möchte jedoch keiner von uns Vieren missen. Und die Bucketlist freut sich auch :-)
Geeignet für Kita-Kinder
Finjas Highlight: zutrauliche Rehe zum Streicheln
Geeignet für Schulkinder
Sinas Highlight: die Teeverkostung und die nächtliche Sternenbeobachtung mit Hilfe der Sternen-App
Wohlfühlfaktor für die Eltern
Erholung pur durch die abendliche Ruhe und das Gefühl unter freiem Himmel zu schlafen, dabei aber fast alle Annehmlichkeiten eines Hotels zu haben
Nachhaltigkeit
Die Inhaber legen großen wert auf Nachhaltigkeit, was sich sowohl im Interieur wie auch dem Essen bemerkbar machte.
Extra-Tipp
Ein Tagestrip auf die Île aux Cerfs, welche ebenfalls eine Bubble Lodge beherbergt, gehörte zu einem der zahlreichen Highlights unserer Reise. Trotz der Touristenströme war diese (nicht ganz) einsame Insel das sprichwörtliche Paradies, glasklares Wasser, traumhafter Strand und karibisches Flair sorgten dafür, dass wir nur unter Protest die nachmittägliche Rückreise mit dem zur Freude der Kinder blitzschnellen Motorboot angetreten haben.
Allgemeine Infos (März 2019)
Durchschnittliche Google-Bewertung: 4,3 von 5 Sternen
Bubble für 4 Personen inklusive Halbpension: ca. 345 €/Nacht
Kommentare
Kommentar veröffentlichen